M1 TSV Heiningen 2 – SG KuGi

Niederlage im Spitzenspiel

Die Bezirksliga-Handballer der SG Kuchen-Gingen mussten sich am vergangenen Wochenende im Spitzenspiel dem TSV Heiningen II geschlagen geben. Die Schraml-Schützlinge unterlagen der BWOL-Reserve mit 22:26.

Die SG war mit einigen Personalsorgen angereist. Scibik und Priester standen verletzungsbedingt nicht zur Verfügung, zudem laborierten einige Spieler noch an Erkältungs-Nachwirkungen. Um den dezimierten Kader aufzufüllen, griff Coach Schraml auf Bausch und Pozan zurückgreifen, die sich abermals zum Einsatz bereit erklärten. Beiden Mannschften merkte man an, dass sie hochmotiviert waren, aber auch mit einer Portion Respekt in das Spiel starteten. Die Ausgangslage war klar: Ein Sieg der SG wäre bereits ein vorentscheidender Schritt im Aufstiegsrennen, eine Niederlage mit weniger als zwei Toren Differenz würde wenigstens noch den direkten Vergleich sichern und damit die Tabellenführung. Bei einer Niederlage mit mehr als zwei Toren Differenz würde die bereinigte Tabellenführung an den TSV Heiningen übergehen und die Karten im Aufstiegsrennen nochmal komplett neu gemischt werden. Den Besseren Start erwischte dann die SG. Kautzmann parierte zwei Würfe von Rechtsaußen Welz, im Gegenzug trafen Becker und Ambrosch zur frühen 2:0-Führung Zu Beginn hatte die SG vor allem mit schnellen Gegenstößen der Gastgeber Probleme und musste den 2:2-Ausgleich hinnehmen. Trotzdem präsentierte sich die SG vor allem in der Abwehr sehr stark eingestellt und hatte auf die meisten Heiniger Angriffe eine Antwort parat. Sukzessive konnte die SG sich so absetzen und bis auf 4:8 davonziehen. Heiningen war zu seiner ersten Auszeit genötigt. Bis zum 8:12 konnte die SG den Vorsprung bei vier Toren halten, doch im Anschluss schlichen sich zu viele Fehler in das Spiel der SG ein. Insbesondere im Angriff fand die SG, maßgeblich beeinflusst durch eine Manndeckung, nicht mehr die nötige Tiefe und kam selten in aussichtsreiche Wurfpositionen. So konnten die Gastgeber bis zur Pause auf 11:12 aufschließen.

Auch nach der Pause blieb die Partie eng und packend, in der gut besuchte Halle kamen die Zuschauer auf ihre kosten. Trotzdem kippte die Partie langsam in Richtung der Gastgeber, die sich über eine starke kämpferische Leistung auszeichneten. Zudem war das Spielglück nicht auf Seiten der SG. Pozan kam zur zweiten Halbzeit in der Abwehr und wurde wenige Minuten später mit einer äußerst harten Roten Karte des Feldes verwiesen – vorangegangen war eine Abwehraktion im Verbund, bei der die beiden Unparteiischen eine Hand im Gesicht des Gegenspielers erkannt hatten. Heiningen zog bis auf 18:15 davon, doch die SG zeigte sich ebenfalls von ihrer kämpferischen Seite. Dubrowitsch, Becker und Fetzer stellten binnen drei Minuten den Ausgleich her und brachten die SG in die Partie zurück. Im Anschluss wurde die Partie zum Abnutzungskampf, bei dem Heiningen immer ein Tor vorlegte und die SG nachzog. Mit zunehmender Spieldauer tat sich die SG aber immer Schwerer mit Lösungen gegen die inzwischen gut postierte Heininger Abwehr. Fetzers 23:22 markierte den letzten Anschluss. Danach legte Heiningen erneut zum 24:22 vor. Die SG fand trotz Auszeit keine Lösungen mehr, während Heiningen den Heimvorteil nutzte und in den letzten Spielminuten noch zwei weitere Treffer zum 26:22-Endstand beisteuerte und damit auch den direkten Vergleich für sich entschied.

Nach der bitteren Niederlage findet sich die SG damit in der Verfolgerrolle wieder. Die kommenden zwei Wochen sind Spielfrei, dann ist der Heubacher Handballverein zu Gast.

SG Kuchen-Gingen: Kautzmann, Heer im Tor; Schäffner, Pozan, Freichel (1), Haas (3), Fetzer (5), Ambrosch (5/2), Becker (4/1), Dubrowitsch (3), Bausch, Hamann (1), Zasada

Zeitstrafen: TSV Heiningen II 3, SG Kuchen-Gingen 4 (2xDubrowitsch, Fetzer, Freichel)

Rote Karte: Pozan (SG Kuchen-Gingen, 37., Foulspiel)

Siebenmeter: TSV Heiningen II 3/1, SG Kuchen-Gingen 4/3

Zuschauer: 300

Spieltag 11./12.02.2023

Am kommenden Wochenende stehen ein paar enorm wichtige Duelle für unsere Mannschaften an!🙌🏽

Den Beginn machen unsere B-Jugend Jungs. Im Spiel beim Tabellenvorletzten will man für klare Verhältnisse sorgen und weiterhin den zweiten Tabellenplatz festigen!☝🏽
Im Anschluss kommt es zum Topspiel für unsere C-Jugend Jungs. Mit einem Sieg gegen den Verfolger aus Heiningen würden unsere Jungs einen riesen Schritt in Richtung Meisterschaft machen!💪🏽
Danach trifft unsere D-männlich auf den Tabellennachbarn aus Geislingen und möchte mit einem Sieg nochmal in der Tabelle voran kommen!👏🏽
Auch unsere A-Jugend Mädels empfangen die TG Geislingen und somit den aktuellen Tabellenführer. Auch wenn unsere Mädels leider enorm knapp keine Chance mehr auf den Titel haben, soll es dem Gegner nicht einfach gemacht werden!👊🏽
Unsere gemeinsame D-weiblich mit dem TSV Süßen muss ebenfalls gegen den ungeschlagenen Tabellenführer ran!💪🏽
Am Abend kommt es dann zum absoluten Topspiel für unsere M1. Die Heininger stehen mit lediglich einer Niederlage mehr direkt hinter unseren M1 auf dem zweiten Tabellenplatz. Ein Sieg wäre daher enorm wichtig, um weiterhin die Tabellenspitze zu verteidigen. Wir brauchen daher all eure Unterstützung, um das Auswärtsspiel zum Heimspiel zu machen und einen weiteren wichtigen Schritt Richtung Aufstieg zu gehen!☝🏽

Am Sonntag treffen dann unsere A-Jugend Jungs direkt wieder auf die HSG Oberkochen/Königsbronn. Nachdem man gegen diese am vergangenen Wochenende endlich den ersten Sieg einfahren konnte, wollen unsere Jungs diese Leistung direkt nochmal bestätigen!🙌🏽
Zum Abschluss des Spieltags trifft unsere C-weiblich dann auf den Tabellennachbarn aus Hofen/Hüttlingen und möchte einen Schritt nach oben in der Tabelle machen!👏🏽

Es geht an diesem Spieltag mal wieder um einiges! Kommt vorbei in den Hallen und unterstützt unsere Mannschaften!🔵🔴

#kugihandball #sgkugi #handball #spieltag

M1 SG KuGi – TVA 2

Warmschießen fürs Topduell

Die Bezirksliga-Handballer der SG Kuchen-Gingen konnten am vergangenen Wochenende einen weiteren Sieg einfahren. Im Derby gegen den Lokalkonkurrenten TV Altenstadt 2 gelang der SG ein 27:24-Sieg.

Die SG war erneut mit Personalsorgen in die Partie gestartet. Scibik und Priester standen aufgrund von Verletzungen nicht zur Verfügung, dafür beorderte Coach A-Jugend-Talent Luis Bausch in den Kader. Auch Kreisläufer Zasada musste krankheitsbedingt passen. Der dünne Kader schien die SG zu Beginn zu lähmen. Ambrosch erzielte zwar das 1:0 und eröffnete die Partie, doch in der Folge tat sich die SG extrem schwer, Zugriff zur Partie zu finden. In der Abwehr präsentierte sich die SG viel zu passiv und musste einfache Gegentreffer hinnehmen, im Positionsangriff spielte die SG ohne Durchschlagskraft und tat sich schwer, überhaupt aussichtsreiche Wurfpositionen zu finden. Ganze 15 Minuten lang hielten die Startschwierigketer SG an, die Gäste aus Altenstadt hatten sich bis dahin eine 6:8-Führung erarbeitet und witterten längst eine Überraschung. Zu allem Überfluss gesellte sich zum eigenen Unvermögen auch noch eine Portion Pech, einigen Pfostentreffern im Angriff standen mehrere Abpraller auf der Gegenseite gegenüber, die den Gästen in die Hände fielen und zu TVA-Toren führten. Erst allmählich fanden die Schraml-Schützlinge zueinander. Angetrieben vom starken Ambrosch, der Verantwortung übernahm und das Spiel ordnete und Fetzer auf Rechtsaußen, der allein im ersten Durchgang 5 Treffer beisteuerte, kippte die Partie zu Gunsten der SG. Als Dubrowitsch nach knapp 20 Minuten zum 11:10 einnetzte und damit die erste SG-Führung seit dem 1:0 markierte, manifestierte sich der Eindruck. Zwar blieben die Gäste im Dunstkreis, doch das Spiel der SG wurde zusehends flüssiger und gipfelte schließlich im Halbzeitstand von 19:15.

In der zweiten Spielhälfte hatte sich die SG vorgenommen, einen Gang zuzulegen und insbesondere in der Abwehrarbeit weniger zuzulassen. Dies merkte man den Akteuren auch an. Binnen fünf Spielminuten verdoppelten die Schraml-Schützlinge ihre Führung und stellten auf 24:16. Auch im Positionsangriff fand die SG inzwischen bessere Lösungen und tat sich leichter. Zudem zollten die Gäste langsam dem hohen Tempo der Anfangsphase Tribut und mussten weiter abreißen lassen. Haas erzielte nach 43 gespielten Minuten das 28:18 und stellte damit erstmals auf 10 Tore Differenz. Coach Schraml nutzte die Gelegenheit zum Durchwechseln und gab allen Akteuren ausreichend Spielzeit, inklusive A-Jugendspieler Luis Bausch. Dieser erzielte in Spielminute 56 unter frenetischem Jubel der gut gefüllten Ankenhalle seinen ersten Treffer im Aktivenbereich. Schlussendlich gewann die SG deutlich mit 37:24 und konnte sich damit für das Topspiel am kommenden Wochenende warm werfen. Dann ist die SG beim TSV Heiningen 2 zu Gast. Getrost kann dabei bereits von einem vorentscheidenden Spiel gesprochen werden, ist doch der Tabellenführer beim tabellenzweiten Heiningen zu Gast. Anspiel in der Voralbhalle in Heiningen ist um 20:00 Uhr.

SG Kuchen-Gingen: Kautzmann, Heer im Tor; Schäffner (3), Haas (3), Freichel (5/1), Fetzer (6), Franzisi (1), Ambrosch (7/1), Becker (9/1), Dubrowitsch (2), Bausch (1), Hamann

Zeitstrafen: SG Kuchen-Gingen: 2 (Freichel, Hamann), TV Altenstadt 2: 5

Siebenmeter: SG Kuchen-Gingen: 3/3, TV Altenstadt 2: 3/3

Zuschauer: 222

Spieltag 04./05.02.2023

Volles Programm!🔵🔴

Am kommenden Wochenende sind ausnahmslos alle unserer Mannschaften gefordert!🤩

Den Start in den Spieltag bestreiten unsere A-Jugend Mädels. Beim Tabellenvorletzten will man nichts anbrennen lassen und somit weiterhin an der Tabellenspitze dranbleiben!☝🏽
Im Anschluss möchte auch unsere gemeinsame weibliche D-Jugend mit dem TSV Süßen gegen den Tabellennachbarn mal wieder punkten!👏🏽
Danach treten unsere C-Jugend Jungs auswärts in Süßen an. Auch hier ist ein Sieg Pflicht, um somit das 9. Spiel in Folge zu gewinnen und weiterhin eine weiße Weste zu bewahren!🙌🏽
Zeitgleich empfängt unsere männliche B-Jugend die JSG Brenztal. Unsere Jungs wollen die Niederlage im absoluten Topspiel am vergangenen Wochenende schnell wieder vergessen und erneut eine starke Leistung zeigen!👊🏽
Im Anschluss geht es noch einmal auswärts mit unseren D-Jugend Jungs weiter. Man trifft auf den bisher ungeschlagenen Tabellenführer mit dem Ziel, diesen zu ärgern!💪🏽
Am Abend kommt es dann zum doppelten Derby für unsere Männer. Unsere M2 empfangen die M3 des TV Altenstadt, welche bisher eine starke Saison spielen und verdientermaßen auf dem 3. Tabellenplatz stehen. Unsere M2 wollen jedoch nach zuletzt enorm knappen Ergebnissen endlich wieder einen Sieg einfahren!👊🏽
Nach dem ersten Derby empfangen unsere M1 dann die Landesligareserve des Nachbarn. Das Hinspiel konnten unsere Männer mit 34:14 klar für sich entscheiden, jedoch konnte der TVA am vergangenen Spieltag einen Heimsieg gegen die TSG Schnaitheim ergattern. Unsere M1 sind daher gewarnt und wollen im Derby erneut nichts anbrennen lassen!🙌🏽

Am Sonntag geht es dann für unsere C-Jugend Mädels im direkten Tabellenduell um den 4. Platz!☝🏽
Im Anschluss kämpfen unsere A-Jugend Jungs weiterhin um den ersten Sieg der Saison!✌🏽
Zum Abschluss des Spieltags kämpfen unsere Frauen dann darum, den 5. Sieg in Folge einzufahren und somit den aktuell 2. Tabellenplatz (!!!) weiter zu festigen!💪🏽

Wir freuen uns auf den Derby-Abend sowie auf alle weiteren Spiele! Kommt vorbei und unterstützt unsere Mannschaften!🔵🔴

#kugihandball #sgkugi #handball #heimspieltag #derby

M1 TV Brenz – SG KuGi

KuGi wieder in der Spur

Die Bezirksliga-Handballer der SG Kuchen-Gingen konnten am vergangenen Samstag einen weiteren Sieg einfahren. Beim TV Brenz zeigte die SG eine deutlich verbesserte Leistung und gewann mit 24:30.

Coach Schraml stand für die Partie wieder ein gefüllter Kader zur Verfügung. Freichel feierte nach überstandener Schulterverletzung sein Comeback und fügte sich nahtlos ein, zudem konnte auch Scibik nach überstandener Krankheit wieder mitwirken. Eben diese beiden eröffneten die Partie auch mit Rückraumkrachern und zeigten damit von Anfang an, dass die SG die Partie nicht unterschätzte. Daneben zeigte sich vor allem Keeper Kautzmann in den Anfangsminuten hellwach und partierte Reihenweise Würfe der gegnerischen Angreifer. Bis zum 4:6 blieb die Partie ausgeglichen, dann zündete die SG den Turbo. Fetzer besorgte im Gegenstoß das 4:7, im Anschluss sorgten drei Becker-Treffer in Folge für das verdiente 5:10. Die SG zeigte dabei vor allem in der Abwehrarbeit eine konzentrierte Leistung und stellte die Angreifer der Gastgeber vor schier unlösbare Herausforderungen. So setzte sich die SG weiter sukzessive ab, bis zur Halbzeit erhöhte die Mannschaft von Coach Schraml auf 9:18 und ließ dabei keinen Deut nach.

Die Bärenstarke Leistung in der ersten Halbzeit sollte mit Beginn des zweiten Durchgangs fortgesetzt werden. Besser aus der Kabine kamen allerdings die Gastgeber, die durch zwei Schnelle Tore auf 11:18 verkürzen konnten. Fetzer und Ambrosch per Siebenmeter stellten den alten Abstand wieder her, doch in den folgenden Minuten schlichen sich Nachlässigkeiten im Spiel der SG ein. Einige technische Fehler und unkonzentrierte Abschlüsse ans Gebälk ließen die Gastgeber erneut auf 19:26 aufschließen (45.). Der weiterhin starken Abwehrarbeit war es dann zu verdanken, dass Brenz nicht mehr ernsthaft gefährlich werden konnte. Fetzer sorgte zudem mit zwei Treffern in Folge zum 21:29 5 Minuten vor Spielende für die finale Entscheidung, bevor die Partie mit 24:30 endete.

In der kommenden Woche findet dann das Derby gegen den TV Altenstadt 2 statt, Spielbeginn in der Ankenhalle in Kuchen ist am Samstag den 04.02. um 19:30 Uhr

SG Kuchen-Gingen: Kautzmann, Rus, Heer im Tor;  Schäffner (1), Priester, Haas (2), Freichel (4/1), Scibik (2), Fetzer (6), Ambrosch (5/2), Becker (4/1), Dubrowitsch (6)

Siebenmeter: TV Brenz 3/2, SG Kuchen-Gingen 6/4

Zeitstrafen: TV Brenz 2, SG Kuchen-Gingen 5 (Priester, 2 x Haas, Freichel, Dubrowitsch)

Zuschauer: 250

Spieltag 28./29.01.2023

Spiele am Wochenende!🔵🔴

Auch am kommenden Wochenende sind wieder einige unserer Teams auswärts gefragt!🙌🏽

Den Start in den Spieltag bestreitet unsere gemeinsame weibliche D-Jugend mit dem TSV Süßen gegen den Nachbarn aus Eislingen. Unsere Mädels wollen den 2. Sieg der Saison holen!👊🏽
Im Anschluss wollen unsere A-Jugend Jungs die hohe Niederlage gegen den Tabellenführer am vergangenen Wochenende vergessen machen und nun gegen den Tabellennachbarn endlich mal wieder punkten!✌🏽
Am Abend ist auch für unsere M1 Wiedergutmachung angesagt. Beim TV Brenz wird wie immer ein schweres Auswärtsspiel erwartet, unsere M1 wollen jedoch schleunigst wieder punkten und die unnötige Niederlage am vergangenen Spieltag hinter sich lassen!💪🏽

Am Sonntag kommt es dann zum absoluten Kracher für unsere B-Jugend Jungs. Mit einem Sieg gegen den aktuellen Tabellenführer (nach Minuspunkten) könnte nicht nur der 10. Sieg in Folge eingefahren werden, sondern man würde auch bis auf einen Minuspunkt an die endgültige Tabellenspitze heranrücken!☝🏽
Zum Abschluss des Spieltags gilt es auch für unsere Frauen beim Tabellenletzten die mittlerweile 3 Siege starke Serie auf 4 auszubauen und den aktuell sehr guten 3. Tabellenplatz weiter zu festigen!👏🏽

Wir brauchen wieder eure volle Unterstützung!🔵🔴

(Anmerkung: Das Spiel der wJA gegen die JSG Brenztal wurde abgesagt und mit 2:0 für unsere Mädels gewertet.)

#kugihandball #sgkugi #handball #auswärts

M1 TSG Schnaitheim – SG KuGi

Erste Saisonniederlage in Schnaitheim

Die Serie ist gerissen: Nach zuvor 13 Siegen am Stück musste die SG Kuchen-Gingen am vergangenen Wochenende die erste Saisonniederlage hinnehmen. Gegen die TSG Schnaitheim unterlag die Mannschaft von Trainer Schraml mit 29:26.

Die SG musste den Ausfall von Scibik kompensieren, der krankheitsbedingt passen musste. Die Gastgeber eröffneten die Partie mit einem Schlagwurf zum 1:0. Mit einer gehörigen Portion Selbstvertrauen im Rücken stellten Priester und Fetzer im Anschluss auf 1:3 und schienen damit früh für klare Verhältnisse zu sorgen. Doch Schnaitheim zeigte direkt im Anschluss, dass sie nicht nur zum Mitspielen angetreten waren. Die SG zeigte sich ihrerseits erstaunlich anfällig für Fehler und musste viele Ballverluste im Angriff hinnehmen, die unmittelbar zu Gegentoren führten. In den kommenden Minuten gelang der SG kein Treffer mehr, Schnaitheim stellte dagegen auf 7:3. Coach Schraml hatte genug gesehen und beorderte seine Mannschaft zur taktischen Besprechung an die Seiteninie. Im Anschluss fand die SG wieder besser ins Spiel, Tore durch Ambrosch und Dubrowitsch stellten den Anschluss wieder her. Es entwickelte sich eine Halbzeit auf Augenhöhe, Schnaitheim hatte längst lunte gerochen und witterte die Überraschung, während die SG dem Ausfall ihres Stamm-Rückraums Tribut zollen musste. Trotzdem konnte die SG beim 13:14 erstmals wieder in Führung gehen. Die letzten Sekunden vor der Pause waren aber bezeichnend für die Partie. Bei eigenem Ballbesitz verlor die SG den Ball 10 Sekunden vor der Sirene und musste schließlich den späten Gegentreffer zum 14:14-Pausenstand hinnehmen.

Im Anschluss an die Pause hatte sich die SG viel vorgenommen, doch vor allem im Positionsangriff tat sich die SG weiter sehr schwer, einen Spielfluss zu erzeugen. Ganze 9 Minuten blieb die SG nach der Pause ohne Tor, in der Zeit stellten die Gastgeber auf 18:14. Diesem Rückstand rannte die SG die restliche Spieldauer hinterher, ohne nochmal Zugriff auf die Oartie zu bekommen. Der Rückstand pendelte zwischen zwei und vier Toren. Die TSG kämpfte mit den Fans im Rücken aufopferungsvoll, zudem zeigte der Torwart der TSG eine starke Partie und konnte mehrere freie Einwurfmöglichkeiten entschärfen. Als Hamann mit Anbruch der letzten zehn Spielminuten auch noch die Rote Karte aufgrund eines unglücklichen Gesichtstreffers in der Abwehr sah, schwammen die Felle vollends davon. Auch eine offensive Abwehr half nicht mehr, schlussendlich musste sich die SG mit 29:26 geschlagen geben.

Trotz der Niederlage steht die SG weiterhin mit 26:2 Punkten an der Tabellenspitze, mit nur noch zwei Punkten Vorsprung vor dem Verfolger Heiningen. Am kommenden Wochenende steht der SG der nächste Härtetest bevor, dann ist die Mannschaft von Trainer Schraml zu Gast beim TV Brenz. Spielbeginn ist am Samstagabend um 19:30 Uhr in der Herrmann-Eberhard-Halle in Sontheim an der Brenz

SG Kuchen-Gingen: Kautzmann, Heer, Rus im Tor; Schäffner, Priester (5), Haas (5), Freichel, Fetzer (2), Franzisi (1), Ambrosch (7/2), Becker (3), Dubrowitsch (1), Hamann (2), Zasada

Siebenmeter: TSG Schnaitheim 3/2, SG Kuchen-Gingen 4/4

Zeitstrafen: TSG Schnaitheim 4, SG Kuchen-Gingen 2 (Haas, Becker)

Rote Karte: Hamann (52., SG Kuchen-Gingen, hartes Foulspiel)

Zuschauer: 150

Spieltag 21./22.01.23

Spiele am Wochenende!🔵🔴

Am kommenden Wochenende ist für unsere SG wieder ordentlich was los!😍

Den Start in das Wochenende bestreitet unsere gemeinsame D-weiblich mit dem TSV Süßen. Nachdem man im vergangenen Spiel gegen eins der Topteams keine Chance hatte, wollen die Mädels gegen das nächste Team eine bessere Leistung zeigen!👏🏽
Zeitgleich starten auch unsere C-Jugend Jungs ins neue Jahr und wollen beim Tabellenletzten direkt dort weiter machen, wo man im letzten Jahr aufgehört hat!💪🏽
Ebenfalls zur gleichen Zeit muss unsere A-männlich zum schweren Auswärtsspiel gegen den Tabellenführer ran. Unsere Jungs wollen jedoch weiterhin Punkte sammeln und werden erneut alles geben!👊🏽
Danach geht es in der heimischen Ankenhalle weiter. Unsere D-Jugend möchte nach dem klaren Sieg im letzten Spiel direkt erfolgreich weiter machen!🙌🏽
Am Abend brauchen wir dann all unsere Fans in Schnaitheim. Zuerst wollen unsere Frauen gegen die Landesligareserve der TSG Schnaitheim endlich den Sprung in die obere Tabellenhälfte schaffen!☝🏽
Direkt im Anschluss spielen auch unsere M1 gegen die TSG. Unsere Männer sind gewarnt vor der gewohnt schweren Auswärtsaufgabe und wollen ein konzentriertes Spiel abliefern, um sich direkt die nächsten Punkte zu sichern!✌🏽

Am Sonntag haben dann unsere B-Jugend Jungs erneut die Chance ihre Tabellenführung gegen ein weiteres Topteam der Liga zu verteidigen!🙌🏽
Anschließend treten unsere C-Jugend Mädels im schweren Spiel gegen den Tabellenzweiten aus Göppingen an und wollen einen harten Kampf bieten!👊🏽
Zum Abschluss des Spieltags kommt es dann nochmal zu einem Kracher für unsere A-weiblich. Im direkten Tabellenduell wollen sich unsere Mädels den zweiten Tabellenplatz zurückholen!💪🏽

Wir brauchen wie immer eure Unterstützung, ob zuhause oder auswärts!🔵🔴

#kugihandball #sgkugi #handball #spieltag

M1 SG KuGi – TSG Giengen/Brenz

Sieg zum Jahresauftakt

Im ersten Spiel des neuen Jahres haben die Bezirksliga-Handballer der SG Kuchen-Gingen einen weiteren Sieg eingefahren. Gegen den Aufsteiger TSG Giengen/Brenz erarbeiteten sich die Schützlinge von Trainer Schraml einen 32:17-Erfolg.

Die Weihnachtspause hatte der Verletztensituation gut getan, Trainer Schraml stand für die Partie beinahe wieder der gesamte Kader zur Verfügung, mit Ausnahme von Freichel, der nach seiner Schulterverletzung im Laufe der Rückrunde wieder zurückkehren wird. Den besseren Start in die Partie erwischten die Gäste, die von Beginn an motiviert zu Werke gingen. Ehe die SG sich versah, waren die Gäste nach zwei schnellen Treffern mit 2:0 in Führung gegangen. Schäffner traf im Anschluss zum 1:2, doch in den Anfangsminuten agierte vor allem der Abwehrverbund zu fahrig und ließ den Angreifern zu viele Lücken. Erst mit der Zeit fand die SG in die Partie, Ambrosch traf beim 4:4 zum Ausgleich, im Anschluss zimmerte Haas einen Rückraumkracher zur ersten SG-Führung in den Winkel. In den Folgeminuten zündete die SG dann den Turbo: Schäffner, Ambrosch, Zasada, erneut Schäffner und Ambrosch sowie Becker und Scibik netzten nacheinander ein und stellten binnen zehn Spielminuten auf 12:4. Der 9:0-Lauf zementierte damit die Ansprüche der SG und stellte bereits die Weichen für die restliche Spielzeit. Vor der Partie forderte Coach Schraml ein konsequentes Durchziehen bis zum Ende, und die SG blieb am Drücker. Insbesondere Haas traf in dieser Phase nach Belieben und sorgte auch für den letzten Treffer vor der Pause zum 18:9.

Auch die ersten Minuten nach dem Seitenwechsel gehörten der SG. Ambrosch und Priester trafen direkt nach Wiederanpfiff und stellten auf 20:9 – 11 Tore Vorsprung für die SG. Im Anschluss gab SG-Trainer Schraml allen Spielern genügend Spielzeit und wechselte durch. Dem Spiel tat dies zumindest in Sachen Ergebnis keinen Abbruch, die SG zog weiter Tor um Tor davon. Bis zur 48. Spielminute setzte sich die SG so bis auf 27:13 ab und hielt vor allem über kompakte Defensivarbeit die Gegner vom eigenen Tor fern. Giengen/Brenz steckte dabei nie auf und kämpfte bis zum Ende der Partie, musste sich aber schlussendlich mit 23:17 geschlagen geben.

SG Kuchen-Gingen: Kautzmann, Rus, Heer im Tor; Schäffner (5), Priester (3), Haas (6), Scibik (4), Fetzer (3), Franzisi, Ambrosch (4/1), Becker (4/1), Dubrowitsch, Hamann (2), Zasada (1),

Siebenmeter: SG Kuchen-Gingen 2/2, TSG Giengen/Brenz 6/4

Zeitstrafen: SG Kuchen-Gingen 2  (2 x Scibik), TSG Giengen/Brenz 0

Zuschauer: 200

Spieltag 14.01.2023

Heimspieltag!🔵🔴

Es geht endlich wieder los und wir starten in das Jahr 2023!🤩

Den Jahresbeginn bestreitet unsere gemeinsame D-Jugend weiblich mit dem TSV Süßen.
Fast zeitgleich starten auch unsere C-Jugend Jungs ins neue Jahr. Mit einem Sieg möchte man im neuen Jahr direkt da weiter machen, wo man im alten Jahr aufgehört hat und die weiße Weste behalten!💪🏽
Im Anschluss möchte unsere A-männlich wiederum 2022 schnell hinter sich lassen und nun endlich den ersten Sieg einfahren!👊🏽
Direkt danach wollen sich unsere Frauen durch einen Sieg gegen den Tabellen-Vorletzten weiter im Mittelfeld der Bezirksklasse festigen!☝🏽
Währenddessen spielen unsere B-Jugend Jungs auswärts im absoluten Topspiel gegen die TSG Eislingen. Mit einem Sieg könnte man im Meisterschaftsrennen noch einmal richtig mitmischen!🙌🏽
Danach geht es wieder zuhause weiter. Unsere M2 wollen im direkten Tabellenduell gegen die Landesligareserve von Jahn Göppingen wichtige Punkte sammeln!👏🏽
Zum Abschluss des Spieltags starten dann auch unsere M1 in das neue Jahr. Im Spiel gegen den Tabellen-Vorletzten wollen unsere Jungs ihre überragende Serie aus dem Vorjahr sofort fortsetzen!💪🏽

Kommt vorbei in der Ankenhalle und treibt unsere Mannschaften zu einem erfolgreichen Start ins neue Jahr!🔵🔴

#kugihandball #sgkugi #handball #heimspieltag #2023