Autor: Patrick Ströhlen

Altpapier-Bring-Sammlung

Altpapier-Bring-Sammlung!🔵🔴

Am Samstag, den 03.06.2023, werden die Handballer der SG Kuchen-Gingen wieder einmal die mittlerweile schon standardmäßige Altpapier-BRING-Sammlung durchführen. Es werden auf dem Parkplatz an der Hohensteinhalle Container aufgestellt. Alle Einwohner werden gebeten, ihr Altpapier selbst bis zur Hohensteinhalle zu bringen. Dort stehen unsere Jungs bereit, um Ihr Fahrzeug ganz bequem zu entladen. Die Sammlung beginnt um 08:30 Uhr und endet um 14:00 Uhr.

Die Handballabteilung bedankt sich bereits im Voraus für die Nutzung des Angebots und die Unterstützung in gewohnter Art und Weise.

Sollten Sie aus einem besonderen Grund nicht in der Lage sein, das Altpapier am Samstag zur Hohensteinhalle zu bringen, holen wir dieses ausschließlich NACH TELEFONISCHER VORANMELDUNG auch gerne bei Ihnen zuhause ab! Bitte stellen sie das Altpapier in diesem Fall ab 9:00 Uhr gebündelt und abholbereit vor die Türe! Vielen Dank.

Anmeldung für die Abholung bitte bis spätestens 02.06.2023/16.00 Uhr unter Telefon 07162-946050

#kugihandball #sgkugi #handball #altpapier

Quali-Spieltag 20./21.05.2023

C- & B-Jugenden starten!🔵🔴

Am kommenden Wochenende starten endlich auch unsere Jungs & Mädels der C- und B-Jugenden in die Qualifikationsrunden um die Bezirksliga!🤩

Am Samstag treffen unsere C-Jugend Mädels in der Michelberghalle auf die JSG Heidenheim-Steinheim, die HSG Bargau/Bettringen und den Lokalrivalen aus Altenstadt!💪🏽
Zeitgleich startet auch unsere C-männlich in die Qualifikation und trifft auf den TSV Heiningen 2, die SG Herbrechtingen-Bolheim und das HT Staufen!👏🏽
 (Unsere C2-männlich mussten wir leider von der Qualifikationsrunde abmelden)

Am Sonntag trifft dann unsere B-weiblich in der Öschhalle auf die HSG Oberkochen-Königsbronn, die TSG Eislingen und die HSG WiWiDo!🙌🏽
Ebenfalls zur gleichen Zeit kämpfen unsere B-Jugend Jungs gegen die TG Geislingen, den TSB Schwäbisch Gmünd und die TSG Schnaitheim um den Einzug in die Bezirksliga!👊🏽

Unterstützt unsere Mannschaften sehr gerne vor Ort in den Hallen. Auf geht’s Jungs & Mädels!💙❤️

#kugishandball #kugis #handball #qualifikationen

M1 HSG Oberkochen/Königsbronn – SG KuGi

Sieg im letzten Saisonspiel

Die Bezirksliga-Handballer der SG Kuchen-Gingen konnten am vergangenen Wochenende einen erfolgreichen Saisonabschluss feiern. Trotz des Sieges bleibt es trotzdem dabei, dass die SG Platz drei belegt und damit knapp an der Aufstiegsrelegation vorbeischrammt.

Der Start in die Partie misslang dabei gründlich. Zwar stand die SG in der Abwehr gut, allerdings stotterte der Motor im Angriff gewaltig. Oberkochen agierte von Beginn an mit einer sehr offensiven Deckungsvariante und versuchte, den Spielfluss auf allen drei Rückraumpositionen zu hemmen. Das klappte auch bis zur achten Minute, erst dann erzielte Ambrosch in seiner letzten Partie nach einer Einzelleistung den erlösenden ersten Treffer. Nach und nach arbeitete sich die SG dann in die Partie. Schäffner ließ das 3:2 folgen, und bei Zasadas 4:4 herrschte dann erstmals Gleichstand – nach ganzen 15 Minuten Spielzeit. Roman Rus im Tor der SG trug dazu bereits seinen Teil bei und sollte im Lauf der Partie auch noch zum entscheidenden Faktor avancieren. In der Folge nahm die Partie Fahrt auf, Priester erzielte beim 8:9 erstmals eine SG-Führung, die fortan bis ins Ziel auch nicht mehr abgegeben wurde. Über eine stabile Abwehr setzte sich die SG bis zur Pausensirene sukzessive ab, mit 9:14 ging es in die Kabinen.

Im Anschluss an die Halbzeit erzielte Haas den ersten Treffer und stellte beim 9:15 erstmals auf sechs Tore Differenz. Die Gäste blieben dran und waren vor allem über den Rückraum gefährlich, doch zum Matchwinner wurde Torhüter Rus, der in der zweiten Hälfte sein Tor vernagelte und reihenweise Würfe der Gegner parierte. Mit dem Rückhalt konnte die SG weiter an der Führung arbeiten und diese ausbauen. Mit Anbruch der letzten 15 Spielminuten schwanden bei den Gastgebern die Kräfte. Priester stellte in Spielminute 52 erstmals auf zehn Tore Differenz. Bis zur Pausensirene konnten die Gastgeber schließlich noch etwas Ergebniskosmetik betreiben und die Partie schließlich mit 20:26 beenden.

Damit beendet die SG Kuchen-Gingen die Saison mit einem weiteren Sieg. Aufgrund des Erfolgs des TSB Schwäbisch Gmünd 2 bleibt es bei der bekannten Tabellenkonstellation. Gmünd steigt als direkter Aufsteiger direkt in die Landesliga auf, Heiningen 2 kämpft in der Relegation ebenfalls um den Aufstieg. Der SG bleibt am Ende einer überaus erfolgreichen Saison der Dritte Platz, der zwar nicht zum Aufstieg reicht, aber über die Saison sehr viel positives bewegt hat. Neben vielen Siegen, die zusammen mit den Anhängern bejubelt werden durften, ist vor allem der Zusammenhalt der Mannschaft zu sehen, der in der Saison von Spiel zu Spiel gewachsen ist und damit hervorragende Voraussetzungen für die neue Bezirksliga-Saison bietet.

SG Kuchen-Gingen: Rus; Heer im Tor; Schäffner (1), Priester (3), Haas (5), Freichel (2), Franzisi (2), Ambrosch (5), Becker (4), Dubrowitsch (2), Bausch (1), Hamann, Zasada (1)

Zeitstrafen: HSG Oberkochen/Königsbronn 3, SG Kuchen-Gingen 2 (Dubrowitsch, Hamann)

Siebenmeter: HSG Oberkochen/Königsbronn 2/1, SG Kuchen-Gingen 1/1

Spieltag 29.04.2023

Ein letztes Mal!🔵🔴

Am kommenden Wochenende beendet unsere SG endgültig eine durchaus erfolgreiche Handballsaison 2022/23!👏🏽

Bereits zur Mittagszeit wollen sich unsere Frauen gegen die Landesliga-Reserve von Oberkochen/Königsbronn durchsetzen. Auch wenn bereits ein sehr guter 3. Platz in der diesjährigen Bezirksklasse feststeht, wollen wir die Saison ordentlich beenden!🙌🏽
Am Abend treten dann unsere M1 an gleicher Stelle an. Auch wenn unsere Männer mit satten 11 Punkten mehr deutlich auf Abstand zum Gegner sind, trifft man mit dem aktuell Vierten der Bezirksliga auf eines der stärksten Teams der Liga. Wir wollen uns daher für eine tolle Saison belohnen und auch im letzten Spiel noch einmal überzeugen… und wer weiß, vielleicht geschieht einen Tag später in Gmünd ja doch noch ein Wunder!😉

Wir freuen uns über eure Unterstützung beim letzten Spieltag dieser Saison!🔵🔴

#kugihandball #sgkugi #handball #auswärts #saisonende

Kickoff KuGiS

KuGiS im Mittelpunkt

Die neue Jugendspielgemeinschaft Kuchen Gingen Süßen Handball (KuGiS) wächst mit großen Schritten zusammen. Am vergangenen Wochenende wurde der KuGiS Kick-Off durchgeführt, um die neu zusammengestellten Mannschaften weiter zusammenzuführen und auch zwischen den Jugendmannschaften einen Austausch herzustellen.

Der Tag begann für die Kinder und Jugendlichen bereits um 8:30 Uhr. In insgesamt vier Hallen in Süßen und Kuchen starteten die Nachwuchshandballer mit Trainingseinheiten des eigenen Trainerteams. Im Anschluss wurden betreute Teambuilding-Übungen durchgeführt, bei denen sich die Kinder neuen Herausforderungen – beispielsweise non-verbale Kommunikation oder Flussüberquerungen im Team –  stellen mussten. Für ein gemeinsames Mittagessen trafen sich alle Teilnehmer zur Mittagszeit in der Ankenhalle in Kuchen. Ausreichend gestärkt wurde direkt danach ein gemischtes Turnier gespielt. Innerhalb des Teams fanden sich Talente aller Altersklassen, wobei die Tore nach Altersstufe gewichtet wurden. Die Kinder waren mit viel Engagement, Ehrgeiz und vor allem Spaß dabei. Im Anschluss wurden die drei besten Mannschaften geehrt. Den weiteren Nachmittag konnten die Mannschaften mit ihren Trainern auf der Kegelbahn verbringen und dort weiter als Team zusammenwachsen.

Krönender Abschluss war dann die Vorstellung der neuen Jugendspielgemeinschaft im Rahmen der Bezirksliga-Partie. Alle 200 KuGiS-Nachwuchshandballer durften mit Trainer- und Jugendteam im Vorfeld der Partie einlaufen und sich erstmals der Öffentlichkeit präsentieren. In der prall gefüllten Ankenhalle bot sich ein imposantes Bild, welches als Startschuss für den weiteren Weg verstanden werden will. Abschließend verfolgten die KuGiS noch den Heimsieg der Aktiven Herren gegen den Heidenheimer SB und schlossen damit einen rundum gelungenen Tag ab.

M1 SG KuGi – Heidenheimer SB

Sieg im letzten Heimspiel

Die Bezirksliga-Handballer der SG Kuchen-Gingen konnten im letzten Heimspiel der Saison 22/23 einen weiteren Sieg einfahren. Gegen den Heidenheimer SB tat sich die SG lange Zeit schwer, gewann aber schlussendlich verdient mit 36:31.

Das letzte Heimspiel der Partie war gleichzeitig ein Zeichen des Aufbruchs und des Abschieds. Zunächst wurde die neue Jugendspielgemeinschaft der KuGiS vorgestellt (siehe separater Artikel). Im Anschluss ehrte Martin Geiger Boris Ambrosch, der nach der Saison seine Handballkarriere endgültig beenden wird.

Die Partie selbst startete rasant. Heidenheim war von Beginn an motiviert und konnte vor allem im Rückraum immer wieder für Gefahr sorgen. Ein Lattenkracher der Gäste von der Mitte eröffnete die Partie, Franzisi und Becker sorgten im Anschluss für die erste SG-Führung. Im Angriff zeigte sich die SG stark und hatte immer wieder Lösungen gegen die körperlich robuste Abwehr der Gäste parat. Das Sorgenkind war von Beginn an die Defensive, die keinen richtigen Zugriff auf die Heidenheimer Spieler bekam. Zwar setzte sich die SG durch einige schnelle Gegenstoßtore auf 7:4 ab, doch Heidenheim blieb dran und hatte das Glück, dass mehrere Abpraller direkt in den Händen der Gäste landeten. Beim 11:11 (15.) hatten die Gäste ausgeglichen und schienen die Kontrolle über die Partie zu bekommen. In den folgenden Minuten stach vor allem Heihenheims Torhüter heraus, der mehrere Würfe der SG parierte und so seiner Mannschaft zur 13:17-Führung verhalf (25.). Gegen Ende der ersten Halbzeit fand die SG dann wieder besser zueinander und konnte bis auf 17:19 aufschließen.

Coach Schraml mahnte in der Halbzeitpause insbesondere die Abwehrarbeit an, die mit 19 Gegentoren den Gegenspielern viel zu viel Raum gewährte. Zu Beginn der zweiten Halbzeit konnten beide Mannschaften das Tempo aus der ersten Hälfte nicht komplett aufrecht erhalten. Heidenheim traf zum 17:20, im Anschluss fand dann auch die SG-Defensive besser zusammen. Zudem wurden auch die Torhüter allmählich zu einem Faktor, Kautzmann entschärfte einige Würfe. Ambrosch glich beim 22:22 aus, Haas setzte umgehend nach und erzielte in Spielminute 43 die erste SG-Führung seit Minute 13. Die SG blieb am Gas und baute die Führung nun weiter aus. Treffer von Freichel, Ambrosch und Becker sorgten zügig für eine 28:24-Führung. Mit drei Treffern Vorsprung für die SG ging es dann in die letzten 10 Spielminuten. Spannend wurde es aber nicht mehr, ein 5:0-Lauf der SG sorgte schnell für klare Verhältnisse und entschieden die Partie zu Gunsten der Gastgeber. Das Polster verschaffte Schraml noch Luft, um allen Spielern Einsatzzeit zu gewähren. Luis Bausch nutzte die Chance und trug sich gleich doppelt in die Torschützenliste ein und sorgte schließlich für den 36:31-Endstand.

Mit dem Sieg feierte die SG trotz Anlaufschwierigkeiten einen versöhnlichen Heimspielabschluss und ließ den Abend gemeinsam mit den Fans ausklingen. Gleichzeitig schwinden die Hoffnungen, durch Ausrutscher der Konkurrenz noch in Richtung Aufstiegsrelegation zu rutschen. Sowohl Heiningen als auch Gmünd konnten ihre Partien gewinnen, damit bleibt nur noch ein Punktverlust des Tabellenführers Gmünd am kommenden Wochenende als letzte Hoffnung.

SG Kuchen-Gingen: Kautzmann, Heer, Rus im Tor; Schäffner, Priester, Haas (3), Freichel (6), Franzisi (5), Ambrosch (9/2), Becker (6/2), Dubrowitsch (5), Bausch (2), Hamann

Zeitstrafen: SG Kuchen-Gingen 3 (2 x Dubrowitsch, Becker), Heidenheimer SB 4

Siebenmeter: SG Kuchen-Gingen 4/4, Heidenheimer SB 2/2

Zuschauer 230

Spieltag 22.04.2023

Saisonabschluss und Neuanfang!🔵🔴

Am kommenden Samstag wird es in jederlei Hinsicht noch einmal spannend in der Ankenhalle. Wir laden all unsere Fans herzlich zum letzten Heimspieltag der Saison ein!🤩

Um 15:45 Uhr empfangen unsere M2 die M3 von WiWiDo. Mit einem Sieg würden sich unsere M2 im letzten Saisonspiel perfekt in Position bringen, um die Saison auf dem 4. Platz und somit in der oberen Tabellenhälfte zu beenden!🙌🏽

Anschließend wird euch vor dem Spiel unserer M1 endlich unsere neu geformte KuGiS Jugendspielgemeinschaft mit dem TSV Süßen präsentiert. Bereits den gesamten Samstag über trainieren unsere Jugenden und arbeiten am Zusammenhalt im Rahmen unseres KuGiS Kick-Offs. Zum krönenden Abschluss laufen dann alle Jugendmannschaften vor dem Spiel unserer M1 gemeinsam ein!👏🏽

Um 18 Uhr empfangen dann unsere M1 die momentan formstarke Heidenheimer SB. Diese sind mittlerweile seit 5 Spielen ungeschlagen. Unsere Männer sind daher gewarnt, wollen jedoch im letzten Heimspiel trotzdem nochmal ein Fest vor zahlreichen KuGi-Fans feiern!💪🏽

Im Anschluss ist der Abend noch längst nicht vorbei. Bitte bleibt direkt nach dem Spiel noch auf den Rängen, unsere Mannschaft hat noch etwas vor. Danach wollen wir gemeinsam mit euch 20 Jahre KuGi gebührend feiern, also macht euch auf eine lange Nacht gefasst!🍻

Wir freuen uns auf euch und ein letztes Mal grandiose Stimmung in der Ankenhalle!💙❤️

#kugihandball #sgkugi #handball #heimspiel #kugis

Die KuGiS – Der Jugendhandball im mittleren Filstal formiert sich neu

Großartige Neuigkeiten im Handballbezirk Stauferland: Die Jugendabteilungen der SG Kuchen-Gingen und des TSV Süßen werden sich ab der kommenden Handballsaison 23/24 zu einer neuen Jugendspielgemeinschaft zusammenschließen. Unter dem Namen Kuchen Gingen Süßen Handball (KuGiS) werden ab der kommenden Saison 300 Kinder und Jugendliche antreten.

Der Zusammenschluss ist bereits der zweite Schritt einer langfristig angelegten Kooperation der beiden Vereine. Bereits im vergangenen Jahr traten ausgewählte Mannschaften im Spielbetrieb gemeinsam an. Durchweg positive Erfahrungen führen jetzt zur Zusammenlegung aller Jugendmannschaften. Zum 01.04. wurden daher von allen drei Stammvereinen TSV Kuchen, TB Gingen und TSV Süßen die Verträge zum Zusammenschluss unterzeichnet.

Mit den KuGiS formiert sich damit der Jugendhandball im mittleren Filstal neu. Das Große Einzugsgebiet bietet eine breite Basis für eine gute handballerische Ausbildung von Kindern und Jugendlichen. Dies wird ergänzt durch zusätzliche Kooperationen, zum Beispiel mit Grundschulen. Über eine strukturierte und konzeptionell angelegte Nachwuchsarbeit werden Kinder und Jugendliche konsequent gefördert. Neben einer guten handballerischen Ausbildung steht bei den KuGiS ebenso der gesellschaftliche Aspekt im Fokus. Gemeinsame Aktivitäten, zum Beispiel Besuche von Bundesligaspielen oder die gemeinschaftliche Teilnahme aller Mannschaften an Jugendturnieren, stärken die Gemeinschaft und schaffen eine gemeinsame Identifikationsbasis. Der Transformationsprozess ist bereits in Vollem Gange. Seit dem 01.04. trainieren die Mannschaften in neuer Konstellation und bereiten sich auf die anstehenden Qualifikationsturniere vor. Öffentlichkeitswirksam werden sich die KuGiS erstmals am 22.04. zeigen. Morgens werden alle Mannschaften im Rahmen einer Kick-Off Veranstaltung trainieren und an Teambuilding-Maßnahmen teilnehmen. Im Vorfeld des letzten Heimspiels der KuGi-Herren werden dann alle Jugendmannschaften gegen 17:45 Uhr in der Ankenhalle in Kuchen gemeinsam einlaufen und sich für die anstehende Saison präsentieren.

Die KuGiS freuen sich von Beginn an auf Unterstützung von den Zuschauerrängen und zahlreiches Erscheinen!